Befugnis zur Weiterbildung in der Facharztkompetenz "Frauenheilkunde und Geburtshilfe" für 24 Monate
und in der Schwerpunktkompetenz "Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin" für 6 Monate.
Vor dem Verlassen der Tagesklinik werden in einem persönlichen Abschlussgespräch mit dem Arzt Ihre Fragen geklärt. Außerdem erhalten Sie eine Verhaltensanleitung für die nächsten Tage.
Habe ich Schmerzen?
Da bei jeder Operation Gewebe verletzt wird, reagiert der Körper mit unterschiedlichen Schmerzen. Unsere postoperative Schmerzbehandlung stellt sicher, dass der auftretende Schmerz auf ein für Sie gut erträgliches Maß reduziert wird.
Wie häufig sind Komplikationen?
Aus rechtlichen Gründen müssen wir bei Wahleingriffen auch auf Risiken, die im Promillebereich liegen, hinweisen. Bei der langjährigen und umfangreichen Erfahrung aller Operateure der Tagesklinik ist das Komplikationsrisiko fast zu vernachlässigen.
Lassen Sie sich in der präoperativen Sprechstunde individuell über ihr Risikoprofil aufklären.
Wann kann ich wieder Sport machen?
Körperliche Belastungen jeglicher Art sollten erst nach der Abschlussuntersuchung beim einweisenden Gynäkologen und mit dessen Befürwortung durchgeführt werden.
Kann mein Partner im Aufwachraum dabei sein?
Leider nicht, da es unser Bestreben ist, die Intimsphäre einer jeden Patientin größtmöglich zu wahren. Die räumlichen Gegebenheiten lassen eine Einzelunterbringung nur in wenigen Fällen zu, die medizinischen Erfordernissen vorbehalten sind.